Cookies-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Functional Cookies

Functional cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.

Die Mitte Schweiz

Lesen Sie mehr über die Cookies des Anbieters
Identifizierungwp-wpml_current_language
BeschreibungStores the current language.
Ablauf1 day

Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

CVP Kerns – Die Mitte sagt JA zum Zweckverband der Sozialdienste der Obwaldner Gemeinden

25. Januar 2022

In den sieben Obwaldner Gemeinden wird am 13. Februar 2022 über die Bildung eines Zweckverbandes zur Zusammenlegung der Sozialdienste abgestimmt. Der Vorstand der CVP Kerns – Die Mitte empfiehlt den Kernser Stimmberechtigten ein JA in die Urne zu legen. Für die Kernser Sozialvorsteherin und Vorstandsmitglied Marlies Durrer-Ettlin ist klar: «Die Obwaldner Gemeinden haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen mit den neuen Strukturen auf die veränderten Anforderungen im Sozialwesen reagieren.»

Die Gemeinden tragen mit dem Zweckverband auch in Zukunft die Verantwortung für das Sozialwesen und sorgen für einen einfachen Zugang der Bevölkerung zu den Dienstleistungen. Trotz eines zentralen Bürostandortes bleiben die Gemeindeverwaltungen als Kontaktpunkte bestehen. In Engelberg wird eine Aussenstelle eingerichtet.

Der zu gründende Zweckverband zur Zusammenarbeit der Sozialdienste von Obwaldner Gemeinden kommt zu Stande, wenn mindestens fünf Gemeinden beitreten. Er soll ab dem 1. Juli 2023 folgende Aufgaben sicherstellen:

  • Sozialhilfe bestehend aus persönlicher und wirtschaftlicher Hilfe
  • Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Alimentenwesen bestehend aus Inkasso und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen
  • Aufsicht über Einrichtungen der Kinderbetreuung, Pflegefamilien, Tageseltern (Pflegekinderaufsicht)
  • Kinderbetreuung und deren Angebotssteuerung
  • Kostengutsprachen für die Nutzung der Angebote von Sozialeinrichtungen